✔ Dauerhafte Schmerzen – Beschwerden, die über 3 Monate anhalten und oft phasenweise stärker oder schwächer werden.
✔ Bewegungseinschränkungen – Vermeidungsverhalten bei bestimmten Bewegungen aus Angst vor Schmerz.
✔ Muskelverspannungen & Fehlhaltungen – Überlastete oder schwache Muskulatur, häufig in Nacken, Schultern oder unterem Rücken.
✔ Schmerzübertragung – Der Schmerz strahlt oft in andere Körperbereiche aus (z. B. Beine, Gesäß, Nacken).
✔ Morgendliche Steifheit – Die ersten Bewegungen des Tages fühlen sich eingeschränkt und schmerzhaft an.